Weinbergstrasse 161, CH-8006 Zürich
+41 44 363 31 30

Invisalign, die sanfte und diskrete Zahnkorrektur bei Medicus Dental am Schaffhauserplatz in Zürich

Sehr starke Kiefer- und Zahnfehlstellungen benötigen aus medizinischen Gründen zwingend eine kieferorthopädische Behandlung mit herkömmlichen Zahnspangen wie zum Beispiel Brackets. Jedoch gibt es auch im scheinbaren „Normalgebiss“ sehr oft Unregelmässigkeiten der Zähne, die das ästhetische Gesamtbild stören. Besonders im Frontzahnbereich beeinflussen schon geringe Fehlstellungen wie kleine Lücken, schief stehende, gedrehte oder gekippte Zähne das Gesamterscheinungsbild Ihres Lächelns. Zahnmedizinisch betrachtet können auch kleine Zahnfehlstellungen zu grossen physischen Problemen des gesamten Kauorgans führen und auch die psychische Belastung ist nicht zu unterschätzen.

Placeholder image

Invisalign, die unsichtbare Zahnspange

Zur Zahnkorrektur von leichten bis mittelschweren Zahnfehlstellungen ist die Therapie mit der diskreten Invisalign-Methode eine echte Alternative zur konventionellen Behandlung mit Metallzahnspangen. Die Invisalign-Methode hat den gleichen medizinischen und therapeutischen Anspruch wie die klassischen Zahnspangen und kann bei der richtigen Diagnose sehr gute Behandlungsresultate erreichen. Der größte Vorteil für Erwachsene, die im Berufsleben stehen, ist die Alltagstauglichkeit. Die Schienen sind auf Grund ihrer Transparenz und der Oberflächen-Matrix nahezu unsichtbar und dezent. Sie sind jederzeit abnehmbar und passen sich somit Ihrer Alltagssituation an, des Weiteren müssen Sie ihre gewohnte häusliche Mundhygiene nicht umstellen.

 

Die Vorteile von Invisalign

• Transparent, nahezu unsichtbar

• Diskret

• Einfach herausnehmbar

• Keine Umstellung der gewohnten Mundhygiene

• So gut wie schmerzfrei

• Das Sprechen wird nach einer kurzen Eingewöhnungszeit nicht beeinflusst

• Alltagstauglich für Berufstätige

• Passt dem Alltagsleben an

• Schnell und präzise

Placeholder image

Was ist Invisalign und ein Aligner?

Invisalign ist eine seit 20 Jahren ausgereifte amerikanische Technologie, die mittlerweile weltweit erfolgreich zur diskreten Zahnkorrektur angewendet wird und dessen Therapieerfolg in den sogenannten Aligner liegt. Der Aligner bezeichnet herausnehmbare, transparente Zahnschienen und bedeutet im weitesten Sinne „Ausrichter“. Die Zähne werden in eine definierte Position „ausgerichtet“. Diese Aligner werden exakt und individuell für ihr Gebiss angefertigt und umschliessen die Zähne wie einen Handschuh. Entsprechend des Behandlungsbedarfs werden die Schienen für den Unter- und/oder Oberkiefer angefertigt. Obwohl die Schienen elastisch und sich mühelos herausnehmen lassen, sind sie trotzdem so stabil, das die Zähne Schritt für Schritt mit sanften und kontrollierten Bewegungen in die angestrebte Position ausgerichtet werden. Hierzu werden im wöchentlichen Intervall leicht modifizierte Aligner eingesetzt, die täglich für 24 Stunden getragen werden. Die Zähne werden so gezielt „gerichtet“, das unschöne Zahnfehlstellungen korrigiert werden und die Zähne die optimale Position erreichen. Nach dem Behandlungserfolg werden nun – zur Fixierung der optimalen Zahnposition – wie bei einer herkömmlichen kieferorthopädischen Therapie Retainer geklebt.

 

Aligner werden präzise und individuell hergestellt, jeder neue Aligner hat kleine Veränderungen, die sukzessive die Zähne in die gewünschte Stellung bewegen. Die Präzision wird durch eine computergesteuerte Fertigungsweise sicher gestellt, hierbei helfen Computersimulationen. So sind die anvisierten Ergebnisse nahezu sicher zu erreichen. Die Aligner arbeiten mit Hilfe von Attachments und Slicen. Attachments sind sehr kleine, kaum sichtbare Kunststoff-„Erhebungen“, die direkt auf einzelne Zähne geklebt werden. Slicen bedeutet, das die Zahnabstände zwischen den Zähnen minimal reduziert werden. Obwohl Zahnschmelz von ca. 0.1 bis höchstens 0.5 mm je Zahnzwischenraum abgetragen wird, schadet das Slicen bei fachgerechter Durchführung den Zähnen nicht.

Link zum Video: How Invisalign Treatment Works

Placeholder image

Vorgehensweise

Bei Medicus Dental werden Sie über die ganze Therapie professionell von einem Zahnarzt begleitet und nicht nur durch Dentalfachkräfte, die zum Beispiel ein Attachment gar nicht kleben dürfen.

Der Therapieablauf:

  1. Das Beratungsgespräch: Während der Anamnese wird die störende Zahnfehlstellung genau analysiert und dokumentiert. Zum medizinischen Ausschluss von Zahn- und/oder Kiefererkrankungen wird ein digitales Röntgenbild (OPT) des gesamten Kiefers angefertigt. Anschliessend werden Fotoaufnahmen der Zähne gemacht. Die Invisalign App bearbeitet innerhalb von Minuten die Zahnstellung und erstellt einen Therapieplan. Innerhalb einer Woche erhalten wir ein individuell computeranimiertes Video, das Schritt für Schritt die Neuausrichtung der Zähne anschaulich darstellt.
  2. Sie haben sich für die Therapie entschieden: Vom Ober- und Unterkiefer werden Präzisionsabdrücke angefertigt. Innerhalb von ein bis zwei Wochen erhalten wir die gesamten Schienen, die nach einem Therapieplan zumeist wöchentlich gewechselt werden.
  3. Das Kleben von Attachments und eventuelle Slicen der Zahnzwischenräume, Instruktion und Aufklärung der Handhabung: Es erfolgt die Ausgabe der Schienen für die nächsten drei bis vier Wochen bis zum nächsten Kontrolltermin.
  4. Die Kontrolltermine: Kontrolle des Therapieverlaufs, Kontrolle der Attachments und Übergabe der nächsten Schienen.
  5. Kleben der Retainer und Abdrücke für die „Schlafschienen“

 

Dr. Andreas Burkhardt von Medicus Dental am Schaffhauserplatz in Zürich berät Sie gerne zum Thema Invisalign. Vereinbaren Sie telefonisch oder per online Agenda Ihren persönlichen Beratungstermin.

 

Medicus Dental, Ihr Zahnarzt in Zürich.

Medicus Dental AG

Dr. Andreas Burkhardt

Weinbergstrasse 161
CH-8006 Zürich

+41 44 363 31 30

Termin