Weinbergstrasse 161, CH-8006 Zürich

Empfindliche Zahnhälse behandeln in Zürich

Gesunde Zähne, ein Leben lang

Empfindliche-Zahnhälse-Illustration-Ursachen
08. September 2017von Medicus Dental

Empfindliche Zahnhälse behandeln in Zürich – Gesunde Zähne, ein Leben lang.

Jeder kennt diesen kurzen, stechenden und ziehenden Schmerz bei eiskalten Getränken, einem heissen Kaffee oder bei dem Genuss von Schokolade. Bei gesunden Zähnen hält der Schmerz nur so lange an, wie der Reiz auch tatsächlich vorhanden ist. Der Schmerz verschwindet zum Glück genauso schnell wie er gekommen ist. Was aber, wenn diese Schmerzen nicht einfach verschwinden, sondern täglich auftreten und schon durch normal temperiertes Wasser ausgelöst werden?

 

Empfindliche Zahnhälse frühzeitig erkennen

Der akute Schmerz ist eine Reaktion auf bestimmte Reize. Typische Auslöser sind zum Beispiel kalte oder warme Getränke, süsse oder saure Nahrungsmittel und auch mechanische Reize wie das Zähneputzen. Der Grund der Überempfindlichkeit sind freiliegende Zahnhälse. Plagt Sie täglich dieser stechende oder auch ziehende Schmerz, dann spricht man von sensiblen Zahnhälsen oder einer Überempfindlichkeit der Zähne.

 

Empfindliche Zahnhälse sind nicht nur unangenehm, sondern führen zu einer erschwerten Nahrungsaufnahme und zur Vermeidung des schmerzauslösenden Reizes.

 

Das Team von Medicus Dental – Ihr Zahnarzt in Zürich – berät Sie gerne umfassend über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.

 

Häufige Ursachen für die Entstehung von empfindlichen Zahnhälsen sind zum Beispiel:

  • Zahnfleischrückgang
  • Gingivitis
  • Parodontose
  • Karies
  • Zähneknirschen und Zähnepressen (Bruxismmus)
  • fehlerhafte Zahnputztechnik („Schrubben“)
  • falsche Zahnbürste (zu hart)
  • grobkörnige Zahnpaste
  • Säureexposition: Nahrungsmittel und Getränke (z.B. Obst, Fruchtsäfte …)
  • Magensäure
  • Mundtrockenheit
  • undichte Füllungen und Kronen


Wodurch entsteht der Schmerz im Zahn?

Der gesunde Zahn und das sensible Dentin sind durch den Zahnschmelz, der bis zum Zahnfleischrand reicht, gegen äussere Reize geschützt. Wenn dieser Schutz verloren geht, liegt das Dentin mit seinem Geflecht aus  tausenden, winzigen, mit Flüssigkeit gefüllten Kanälen frei. Durch gewisse Reize verändert sich die Bewegung der Flüssigkeit und löst somit direkt am Nerv einen Schmerz aus.

 

Empfindliche Zahnhälse ade: Nicht-medikamentöse Behandlung und Vorbeugung

  • Auslösende Reize meiden, z.B. Getränke richtig temperieren
  • Eine weiche Zahnbürste verwenden und beim Zähneputzen nicht zu viel Druck ausüben (nicht „schrubben“)
  • Eine Zahnpasta mit einem geringen Abrieb verwenden
  • Achtsamer Umgang mit sauren Getränken und Nahrungsmitteln
  • Die Zähne nicht direkt nach dem Essen putzen
  • Die Zahnzwischenräume regelmässig reinigen
  • Selbstbeobachtung: zu viel Magensäure oder trockener Mund


Medikamentöse Behandlung

Für die häusliche Zahnpflege gibt es verschiedene Zahnpasten und Spüllösungen, welche die
Dentinkanälchen oberflächlich verschliessen und die Schmerzempfindlichkeit verringern. Sie werden je nach Herstellerangaben täglich oder wöchentlich verwendet.

 

Die Zahnärzte von Medicus Dental in Zürich können die empfindlichen Zahnhälse unter anderem mit verschiedenen Lacken behandeln und versiegeln. Die Mundhygiene soll den aktuellen Empfehlungen angepasst werden und regelmässige Kontrollen beim Zahnarzt und der Dentalhygiene sind zu empfehlen.

 

Normalerweise bessert sich der Zustand mit der Zeit und die Empfindlichkeit nimmt ab. Bei sehr schweren Fällen müssen die betroffenen Zähne manchmal mit einer schützenden Zahnhalsfüllung oder Krone versorgt werden, um eine dauerhafte Linderung zu erzielen.

 

Wenn Sie noch weitere Fragen haben, rufen Sie uns einfach an.

Medicus Dental, Ihr Zahnarzt in Zürich.

Medicus Dental AG

Dr. Andreas Burkhardt

Weinbergstrasse 161
CH-8006 Zürich

+41 44 363 31 30

Termin